Projektinformationen: Portraits Schulkinder 1. Teil
Vorstellung Schulkinder der Gehörlosenschule 'Arca Maranatha' in Riberalta
Ricky
- Geboren 1985
- Gehörlos, mit neun Monaten erkrankt
- Ursprünglich Schule in Cochabamba
- Von Anfang an dabei (1. Juni 1998), lernte 1. bis 4. Primarschule, seit zwei Jahren in der hörenden Schule teil-integriert
- Präsident des ‹Clubs Arca› (2002)
- Unterhaltsarbeiten im ‹Arca›
- Ricky macht eine Lehre in einer Motorrad-Werkstatt, mit Dolmetscherin

Ricky gebärdet seinen eigenen Namen, Foto 2002
Daniel
- Geboren 1984
- Gehörlos, im Baby-Alter erkrankt
- Ursprünglich Schule in Cochabamba
- Von Anfang an dabei (1. Juni 1998), lernte 1. bis 4. Primarschule, seit zwei Jahren in der hörenden Schule teil-integriert
- Daniel macht eine Lehre in einer Motorrad-Werkstatt, mit Dolmetscherin

Daniel gebärdet seinen eigenen Namen, Foto 2002
Giovana
- Geboren 1988
- Gehörlos, 2-jährig erkrankt
- Ursprünglich Schule in Cochabamba
- Von Anfang an dabei (1. Juni 1998), jetzt 4. Primarklasse

Giovana gebärdet ihren eigenen Namen, Foto 2003
Jerson
- Geboren 1988
- Geburtsgehörlos, auf einem Auge blind
- War in einer Schule in La Paz
- Eintritt: Februar 1999, lernte 1. bis 3. Primarschule, seit zwei Jahren in der hörenden Schule teil-integriert
- Unterhaltsarbeiten im ‹Arca›
- Jerson macht eine Lehre als Näher mit Dolmetscherin

Jerson gebärdet seinen eigenen Namen, Foto 2002
Silfredo
- Geboren 1988
- Gehörlos (Unfall mit acht Monaten)
- Schuleintritt im Oktober 1998 (mit 10 Jahren erstmals im Kindergarten), 2003: 4. Primarklasse
- Silfredo ist am Nachmittag auf dem Land, um Nüsse zu sammeln

Silfredo gebärdet seinen eigenen Namen, Foto 2003
Alain
- Geboren 1989
- Gehörlos, erkrankte als 1-jähriger und hat dabei sein Gehör verloren
- Schuleintritt: September 1998 (mit 9 Jahren erstmals im Kindergarten), hat 1. und 2. Primarklasse besucht
- 2002 nach Cochabamba gezügelt

Alain gebärdet seinen eigenen Namen, Foto 2000
Silvania
- Geboren 1994
- Gehörlos
- Schuleintritt: 1999 (mit 5 Jahren erstmals im Kindergarten), jetzt 3. Primarklasse

Silvania gebärdet ihren eigenen Namen, Foto 2003
Tony
- Geboren 1980
- Gehörlos
- Schuleintritt: Februar 1999 (mit 9 erstmals im Kindergarten), jetzt 2. Primarklasse

Tony gebärdet seinen eigenen Namen, Foto 2003
Walberto
- Geboren 1988
- Geburtsgehörlos
- Schuleintritt im April 1999 (mit 11 erstmals im Kindergarten), jetzt 4. Primarklasse
- Walberto ist am Nachmittag auf dem Land, um Nüsse zu sammeln

Walberto gebärdet seinen eigenen Namen, Foto 2003
Pura
- Geboren 1988
- Geburtsgehörlos, hat gehörlose Verwandte
- Schuleintritt: Juni 1998 (mit 10 Jahren erstmals im Kindergarten), jetzt in der Grundkurs-Klasse
- Pura, 2. von 10 Kindern, arbeitet jeden Nachmittag in einer öffentlichen Kleiderwäscherei

Pura gebärdet ihren eigenen Namen, Foto 2003
Kety
- Geboren 1989
- Gehörlos, erkrankte im Alter von 1-3 Jahren und verlor sein Gehör, zwei Tanten sind gehörlos
- Schuleintritt: 1998 (mit 9 Jahren erstmals im Kindergarten), jetzt 4. Primarklasse

Kety gebärdet ihren eigenen Namen, Foto 2003
Weitere Seiten
- Kurz-Info
- Geschichte der Gehörlosenschule 'Logos' in Riberalta
- Ausblick auf 2005-2006
- Daniel, ein gehörloser Bub
- Maria, eine gehörlose Mädchen
- Ricky
- Yasmani
- Portraits Lehrkräfte und Personal 1. Teil
- Portraits Lehrkräfte und Personal 2. Teil
- Portraits Lehrkräfte und Personal 3. Teil
- Portraits Schulkinder 1. Teil
- Portraits Schulkinder 2. Teil
- Portraits Schulkinder 3. Teil
- Portraits Schulkinder 4. Teil
- Portraits Gehörlose
- Geschichte der Bolivianische Gebärdensprache
- Vorbereitungsjahr 1997
- Schuljahr 1998
- Schuljahr 1999
- Schuljahr 2000
- Schuljahr 2001
- Schuljahr 2002
- Schuljahr 2003
- Schuljahr 2004
- Schuljahr 2005
- Wie lebt Andreas Kolb in der Urwaldstadt Riberalta?