Projektinformationen: Vorbereitungsjahr 1997
Die Gehörloseschule war fünf Jahre lang geschlossen und renovationsbedürftig. Andreas Kolb hat das ganze Schulgebäude renovieren und eine verbesserte Infrastruktur einbauen lassen.
Renovationsarbeiten 1997-1998
Schulareal (Grundstück von 910 m²):
das einstöckige, langgezogene Haus (erbaut etwa 1980) wird vollständig renoviert.

Das Schulgebäude «Logos»

Das alte Schulzimmer

Das renovierte Schulzimmer ist auch ohne Lampen viel heller geworden. Das ist gehörlosengerecht!

Die «alte» Werkstatt

Die frühere Werkstatt wird in eine Wohnung für die Abwartsfamilie umgebaut
Neubau
Ein einstöckiges Betonhaus mit Garage, klimatisiertem Trockenraum, eine Veranda, zwei Nasszellen, einer Dusche.

Bau der Garage, Trockenraum

Der fertig erstellte Neubau links der Gehörlosenschule «Arca»
Andreas Kolb hat viel Administrationsarbeit
- Bewilligung für die Schulführung einholen
- Öffentlichkeitsarbeit / Prospekte
- Verträge für Lehrer und Personal
- Schulmaterial, Schulzeugnisse
- Plan für das Schuljahr 1998
- Bau-Tätigkeit überwachen
- und vieles mehr
Weitere Seiten
- Kurz-Info
- Geschichte der Gehörlosenschule 'Logos' in Riberalta
- Ausblick auf 2005-2006
- Daniel, ein gehörloser Bub
- Maria, eine gehörlose Mädchen
- Ricky
- Yasmani
- Portraits Lehrkräfte und Personal 1. Teil
- Portraits Lehrkräfte und Personal 2. Teil
- Portraits Lehrkräfte und Personal 3. Teil
- Portraits Schulkinder 1. Teil
- Portraits Schulkinder 2. Teil
- Portraits Schulkinder 3. Teil
- Portraits Schulkinder 4. Teil
- Portraits Gehörlose
- Geschichte der Bolivianische Gebärdensprache
- Vorbereitungsjahr 1997
- Schuljahr 1998
- Schuljahr 1999
- Schuljahr 2000
- Schuljahr 2001
- Schuljahr 2002
- Schuljahr 2003
- Schuljahr 2004
- Schuljahr 2005
- Wie lebt Andreas Kolb in der Urwaldstadt Riberalta?