Projektinformationen: Schuljahr 2000
Eine Bilder-Zusammenfassung des Schuljahres 2000
Kindergarten und Primarschule für 17 gehörlose Kinder, von 8.00h bis 12.00h
und
Grundkurs für 15 Erwachsene Gehörlose, von 15.00h bis 18.00h (neu)

Gruppenfoto
Kindergarten
Sara Kolb, gehörlos, unterrichtet sechs Kinder:
1. Kindergartenklasse: Yeraldine 7, Mariana 13.
2. Kindergartenklasse: Silvania 6, Mayra 13, Mariana 13, Zingara 11.
1. Primarklasse
Fanny, gehörlos, unterrichtet sieben Kinder: Silfredo 12, Toni 10, Walberto 12, Alain 11, Kety 11, Pura 12, Lizet 13.

Pura, Alain, Lizet
2. und 3. Primarklassse
Antonio, hörend, Lehrer (neu) unterrichtet vier Kinder:
2. Primarklasse: Giovana 12, Yerson 12.
3. Primarklasse: Daniel 16, Ricky 15.
Verpflegung (neu)
- Viele Schulkinder essen sehr wenig oder nichts zum Frühstück
- So können sie im Unterricht nicht aufpassen. Deshalb geben wir den Kindern Stärkung.
- 8.00h bei Schulbeginn und 10.00h Pause: Getränke und Brote
Transport (neu)
- Viele Schulkinder haben einen langen Weg und kommen unpünktlich in die Schule
- Das Arca hat deshalb eigene Töff-Taxifahrer angestellt. Sie holen die Kinder ab. So kann der Unterricht pünktlich anfangen.

Töff-Taxi-Chauffeur mit einigen Schulkindern auf dem vorderen und hinteren Sitz

Töfftaxi mit noch mehr Kindern
Grundkurs (neu)
Fanny, gehörlos, unterricht am Nachmittag einen Grundkurs für erwachsene Gehörlose:
Rosa 30, Dilma 28, Rut 22, Paula 25, Piedades 31, Lesly 22, Karina 18, Jaime 20, Fabiola 22, Franklin 32, Rony 22, Leonor 16, Cirlene 21, Candelaria 24.

Schulklasse mit den Erwachsenen Gehörlosen
Im Juni hat sich noch der Gehörlose Simon, 51 Jahre, angemeldet.

Gruppenbild der erwachsenen Gehörlosen am Nachmittag-Kurs
Während dem Heimaturlaub der Familie Kolb in der Schweiz, leitete Mirjam, hörend, (neu) die Schule.

Gruppenfoto
Club Arca
- Das wöchentliche Treffen der Gehörlosen am Donnerstagabend wurde strukturiert:
Man gründete den ‹Club Arca›. - Verantwortlich sind die erwachsenen Gehörlosen selber
- Sie sollen lernen, Verantwortung zu übernehmen und gut zu organisieren
- Der ‹Club Arca› bietet allen Gehörlosen und Hörenden Gelegenheit, sich zu treffen, zu plaudern, Probleme zu besprechen, Kontakte zu knüpfen, Filme anzuschauen, zu spielen

Club Arca
Gebärdensprach-Kurse
- Gebärdensprach-Kurse für Interessierte
- Weitere Gebärdensprach-Dolmetscher Ausbildung

Gebärdensprach-Kurs
Umgebung vom Centro ‹Arca›
Die untere Leitung ist für das Telefon.
Weitere Seiten
- Kurz-Info
- Geschichte der Gehörlosenschule 'Logos' in Riberalta
- Ausblick auf 2005-2006
- Daniel, ein gehörloser Bub
- Maria, eine gehörlose Mädchen
- Ricky
- Yasmani
- Portraits Lehrkräfte und Personal 1. Teil
- Portraits Lehrkräfte und Personal 2. Teil
- Portraits Lehrkräfte und Personal 3. Teil
- Portraits Schulkinder 1. Teil
- Portraits Schulkinder 2. Teil
- Portraits Schulkinder 3. Teil
- Portraits Schulkinder 4. Teil
- Portraits Gehörlose
- Geschichte der Bolivianische Gebärdensprache
- Vorbereitungsjahr 1997
- Schuljahr 1998
- Schuljahr 1999
- Schuljahr 2000
- Schuljahr 2001
- Schuljahr 2002
- Schuljahr 2003
- Schuljahr 2004
- Schuljahr 2005
- Wie lebt Andreas Kolb in der Urwaldstadt Riberalta?