Christliche Gehörlosen-Gemeinschaft

CGG Schweiz

Quick-Links

Weihnachtsfeier 2006 in St. Gallen

Die diesjährige Weihnachtsfeier wurde zusammen mit der katohlischen und evangelischen Gehörlosengemeinde gefeiert.

Eine besonderes Weihnachtsfeier

Am 24. Dezember war in St. Gallen eine ganz besondere Weihnachtsfeier für Gehörlose. Zum ersten Mal in derGeschichte waren neben evangelischen und katholischen Gemeindemitgliedern auch Mitglieder der CGG Schweiz aktiv bei der Durchführung des Gottesdienstes dabei. Der 24. Dezember war gleichzeitig vierter Adventssonntag und Heiligabend. Der Saal im Kirchgemeindehaus war voll, obschon viele am 24. Dezember zu Hause mit der Familie Weihnacht feiern.

Jesus, das Licht der Welt

Der Gottesdienst stand unter dem Thema: Jesus, das Licht der Welt (Johannes 8:12-14, von Richard Bührer in Gebärden vorgelesen). In seinem Gebet sagte Pastor Achim Menges: Wir brauchen Licht, damit wir unseren Weg finden, damit wir einander sehen können, damit wir kommunizieren können, damit wir Mut und Hoffnung zum Leben haben.

Die Pastoralassistentin Dorothee Buschor Brunner zeigte in der Einführung, warum wir an Weihnachten Kerzen anzünden. In Jesaja 9:1 lesen wir:

Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht: über denen, die im Land der Finsternis wohnen, strahlt ein Licht auf.

Diese Verheissung Gottes ist durch die Geburt von Jesus Wirklichkeit geworden. Gott kommt als Licht in das Dunkel unserer Welt. Das feiern wir an Weihnachten.

Wir feiern Weihnachten, obwohl es viel Dunkelheit gibt in der Welt. Weihnachten erinnert uns daran, dass wir nicht mehr allein sind, dass wir nicht mehr im Dunkeln leben müssen.

Die vielen Kerzen am Christbaum sind ein Bild: Gott setzt viele ‹Lichtpunkte› in unser Leben. Eine Begegnung, ein gutes Gespräch, Versöhnung... Wo finde ich in meinem eigenen Leben solche Lichtpunkte?

In seiner Predigt zeigte Pastor Achim Menges, wie wir Jesus, dem Licht der Welt, nachfolgen können. In der Bergpredigt (Matthäus 5:14) sagt Jesus zu seinen Jüngern, zu uns: « Ihr seid das Licht der Welt... » Unser Zeugnis als Christen, die Jesus nachfolgen, soll hell in die Welt hinaus leuchten, zuerst in der Familie, im Gehörlosenverein, am Arbeitsplatz. Weil Jesus unser Licht ist, können wir und sollen wir das Licht der Welt sein. Auf uns kommt es an.

Lichtpunkte der Weihnachtsfeier

Diese Weihnachtsfeier selber hatte einige schöne ‹Lichtpunkte›. Vor allem der ‹gemischte› Gebärdenchor (evangelisch-katholisch-CGG) mit seinen Gebärdenliedern und Inge Scheiber-Sengl mit ihrem Solo-Gebärdenlied waren solche Lichtpunkte. Wir lernten eine neue Gebärde für ‹Frieden› kennen.

Das gemeinsame Mittagessen war dieses Mal im Saal des Kirchgemeindehauses, die Gottesdienstbesucher mussten nicht wie sonst ins Hotel Ekkehard ‹zügeln›. Bevor wir uns auf den Heimweg machten, gebärdete der Chor noch ein bekanntes Weihnachtslied.

Dani Fenner

Aus der Gemeinschaft April 2007