Informationen von der Mitgliederversammlung 2005
Am 12. November fand die Mitgliederversammlung der CGG Schweiz statt. Hier kurz zusammengefasst die wesentlichen Informationen und Beschlüsse.
Am 12. November fand die Mitgliederversammlung der CGG Schweiz statt. Hier unter anderem kurz die wesentlichen Informationen und Beschlüsse.
Die Bibelschule in Aarau erhält einen neuen Namen: «Bibeltreff». Der bisher benützte Name «Bibelschule» war zu verwirrend, da unser Angebot sich deutlich dem von den Hörenden angebotenen (Diplom-)Bibelschulen unterscheidet. Schon in diesem Jahr wird vor dem Bibeltreff, welcher einmal im Monat an einem Samstag von 9 bis 12 Uhr stattfindet, eine Gebetsstunde von 8 bis 8:45 Uhr durchgeführt, an dem jeder teilnehmen darf.
Die Lokalgruppe Steffisburg zieht nach Thun um, wo eine Gemeinde gefunden werden konnte, an der künftig die Gehörlosen-Gottesdienste abgehalten werden. Aus diesem Grunde wird die Lokalgruppe künftig unter dem Namen «Thun» sein. Im Kanton Bern wird künftig jeweils neun Gehörlosengottesdienste im Jahr in der Stadt Bern wie auch in Thun durchgeführt. Die Berner Gottesdienste finden jeweils am ersten, die Thuner am dritten Sonntag im Monat. Dazu gesellen sich zehn Gehörlosengottesdienste in St. Gallen, welche am vierten Sonntag im Monat stattfinden. Dagegen müssen wir leider auch mitteilen, dass die Lokalgruppe Winterthur aufgelöst wird.
Da künftig das Vereinsjahr nicht mehr von Oktober-September sondern gleich dem Kalenderjahr sein wird, findet die nächste Mitgliederversammlung bereits am 1. Juli 2006 statt, die von 2007 im Frühling.
Für die Weihnachtsfeier 05 in Männedorf kann man sich noch anmelden, mehr Informationen für das Osterlager Passugg 06 werden in Kürze folgen. Die Weihnachtsfeier 2006 findet in St. Gallen statt.