Die Gehörlosen in Bolivien haben bald ihr erstes christliches Gebärdenlexikon
Ein Traum wird endlich wahr!
Im folgenden Bericht möchte ich, Paola (hörend), Missionarin für Gehörlose in Cochabamba, Bolivien über einen Traum berichten der nach 9 Jahren nun endlich Realität wird. Fangen wir ganz von vorne an!
Christliches Gebärdenlexikon in LSB Bolivianische Gebärdensprache
Alberto (gehörlos), Leiter einer christlichen Gehörlosenarbeit in einer Kirchgemeinde in Cochabamba, Bolivien, spürte vor rund zehn Jahren die Dringlichkeit, ein Lexikon mit christlichen Gebärden zu erarbeiten mit dem Ziel, das Wort Gottes verstärkt unter die Gehörlosen zu bringen.
Bernardino gebärdet heilig zum Thema Erlösung
Nun, die Vision war geboren, doch die Türen waren noch verschlossen. Erst rund sechs Jahre später, im 2003, kam eine überraschende Anfrage von einem christlichen Verlag Sociedad Biblica de Bolivia, die ein Literaturprojekt mit und für Gehörlose verwirklichen wollten, und somit den Weg öffneten und Mittel freisetzten. Gott führte dadurch Wege zusammen, damit diese Vision, geboren im Herzen eines gehörlosen Mannes, zusammen mit Gehörlosen und Hörenden, in die Tat umgesetzt werden konnte.
Der eigentliche Beginn war dann erst rund ein Jahr später mit dem Ziel, vier verschiedene Materialen speziell für die Gehörlosen herzustellen:
- 1) Ein Lexikon mit rund 380 christlichen Gebärden (mit Digitalaufnahmen von Riitta, gehörlos aus Cochabamba), dem Unser Vater, den Früchten des heiligen Geistes nach Galater 5:22 und den zehn Geboten.
- 2) Ein Traktat über die Heilsgeschichte (Haupverantwortliche Cynthia, gehörlos aus Sucre 500km)
- 3) Ein Video mit vier biblischen Geschichten: a) Schöpfung b) David und Goliath c) Geburt Jesu d) Heilsgeschichte, Andreas Kolb aus Riberalta 1000km von Cochabamba entfernt, Kiko, Bernardino und Rodolfo, alles aus Santa Cruz, 460km weit weg, alle gehörlos, dramatisieren diese Geschichten in LSB, Gebärdensprache Boliviens.
- 4) Ein Begleitheft zum Video mit Bildern, Gebärden, Spielern und Text (Hauptverantwortliche: Nelly und Franz, beide gehörlos, aus Cochabamba)
Unter der Leitung des Koordinators Alberto (gehörlos) wurden verschiedene Arbeitsgruppen von mehrheitlich Gehörlosen gebildet, die in Zusammenarbeit mit der Sociedad Biblica und mit drei Gebärdensprachdolmetschern (Maria, Valeria, und ich, alle drei aus Cochabamba) die vier Materialen herstellten.
Dies bedeutete eine Erweiterung der Vision - Ja Gott ist gut! Nun, für alle Beteiligten war es eine Neuerfahrung, die viel Freude, sowie Durchhaltewillen erforderte. Doch das Ziel hat uns in allen Herausforderungen geholfen dranzubleiben, nämlich das Evangelium den Gehörlosen Boliviens näherzubringen, damit sie dadurch ihren Schöpfergott persönlich kennenlernen, der sie liebt und dadurch auch geistlich wachsen dürfen. Ich glaube, dass es auch die Gehörlosen auf nationaler Ebene näher zusammengebracht hat. Für mich persönlich, als Gebärdensprachdolmetscherin, war es eine äusserst bereichernde Erfahrung und ein Privileg, Teil dieses Projektes zu sein.
Zum ersten Mal in der Geschichte Boliviens wird Material für die Gehörlosen in ihrer eigenen Sprache hergestellt. Wir sind bereits in der Endphase eines längeren Prozesses. Bis Ende August werden wir das Material fertig in den Druck geben können.
So Gott will, werden wir die 5000 Lexikas mit christlichen Gebärden, 500 Videos, 5000 Begleithefte, 35'000 Traktate im Oktober oder November dieses Jahres bei einer feierlichen Übergabe entgegennehmen dürfen.
Einen Teil des Materials wird an die rund 15 christlichen Gehörlosendienste, an Gehörlosenschulen sowie an andere Institutionen und Personen in ganz Bolivien abgegeben. Dieses Material soll auch über die Grenzen hinaus als Brückenschlag für andere Gehörlose dienen und eine grosse Bereicherung sein.
Danken möchten wir an dieser Stelle der CGG ganz herzlich für das Vertrauen in uns und unsere Arbeit durch eine grosszügige Spende, die mitgeholfen hat, damit wir dieses Material auch drucken können. Der Herr segne euch reich dafür.
Wir sind uns bewusst, dass nur durch die Mithilfe von vielen Menschen im In- und Ausland dieses Projekt Realität werden konnte. Doch über allem gilt unser Dank unserm Herrn, der durch seine Gnade und Treue uns bis dahin geholfen hat, damit viele Gehörlose Jesus in ihrer eigenen Sprache kennen lernen dürfen.
Fürs Projekt: Paola, Bolivien (hörend)