CGG Weihnachtsfeier 2001 in Winterthur
Eine spezielle Weihnachtsfeier...
Diesmal fand die CGG Weihnachtsfeier in Winterthur statt. Es kamen etwas über 90 Leute. Mit dabei war auch Peter Hemmi vom SGB, der Redaktor der SGB-Zeitschrift ‹Visuell Plus›.
Das Programm war dieses Jahr etwas speziell wegen des 10-Jahre-Jubiläums der CGG.
Die CGG wurde 1991 in Winterthur gegründet. Der Präsident sprach über die CGG, wie sie angefangen hatte, und wie es heute aussieht. Es war interessant zu hören.
Die Weihnachtspredigt
Alun predigt für die Gehörlosen
Der Pastor predigte eine Weihnachtsbotschaft mit viel Mimik und mit den Händen, so dass alle ihn gut verstehen konnten.
Er erzählte, wie man Weihnachten feiert in Italien, in Deutschland und in England.
In Italien sagen die Leute ‹Buon Natale›.
Das bedeutet wörtlich übersetzt ‹Gute Geburt›. Die Geburt des Kindes ist ein besonderes Ereignis.
Es ist eine Freude, wenn ein Kind geboren wird. Die Geburt von Jesus hat der Prophet Jesaja schon vorausgesagt. Es steht in der Bibel in Jesaja 7:14. Das Wort Gottes ist genau und wahr. Es sagt richtig voraus, dass ein Sohn geboren wird, nicht ein Mädchen. Und es ist tatsächlich geschehen, Jesus Christus, der Sohn Gottes ist geboren. Im Matthäus-Evangelium steht auch:
...sie wird einen Sohn bekommen...
In Deutschland sagen die Leute ‹Weih-Nacht›. Das bedeutet ‹weihen, schenken›. Gott Vater hat uns den Sohn Jesus Christus geschenkt. In Jesaja 9:6 steht:
..uns ist ein Kind geboren...
Wir sollen Jesus auch etwas schenken. Was können wir Ihm schenken? - Unser Herz und unser Leben.
In England sagen die Leute ‹Christ-Mas›. Das bedeutet wörtlich ‹Christus-Messe›. Messe heisst ‹wegschicken›. Jesus Christus ist gekommen, um unsere Sünden ‹wegzuschicken›. Jesus reinigt unsere Herzen von aller Sünde, wenn wir Ihn in unseren Herzen aufnehmen.
Gebärdenlieder
Liisa sang schöne Weihnachtslieder. Zuerst zusammen mit Regula. Wir sahen dies zum ersten Mal: zwei Personen singen gleichzeitig. Dann sang Lisa eine Weihnachtsgeschichte. Es hat uns alle sehr tief beeindruckt.

Liisa und Regula singen ein Gebärdenlied
Das Fest-Programm
Nach dem Gottesdienst war ein besonderes Programm: Pantomime mit Carlos Martinez ! Das Thema war ‹Stille Nacht›. Das Programm dauerte ca. 70 Minuten und war lustig und beeindruckend.
Dann gab es ein feines Nachtessen. Eine hörende Küchenmannschaft hat sehr gut für uns gekocht.
Hans freut sich auf das gute Essen
Wir sind ihnen sehr dankbar für ihren freiwilligen Einsatz. Das Essen war sogar gratis. Denn es wurden von einem Sponsor bezahlt. Auch dem Sponsor grossen herzlichen Dank dafür. Der Sponsor möchte anonym (unbekannt) bleiben.
Weil wir keine Unkosten fürs Essen abziehen mussten, konnten wir die gesammelte Kollekte voll für Andreas Kolb verwenden. Es kamen mehr als Fr. 2800 zusammen. Das ist ein neuer Rekord in der Geschichte der CGG! Wir danken allen, die etwas gespendet haben!
Wir sind dem Herrn sehr dankbar, dass uns diese Weihnachtsfeier gelungen ist. Es war viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Es hat allen sehr gut gefallen.